Newsblog

30.01 2023
Wasserstoff und seine Rolle zur Dekarbonisierung
Die EU-Green Deal sieht vor, dass die EU im Jahr 2050 klimaneutral ist. In Deutschland wurden mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen nach den aktuellsten Hochrechnungen in Deutschland bis 2045 schätzungsweise ca. 240 Mrd. € p.a. in klimaneutrale Technologie investiert werden – in Summe 6,0 Bil. €.
10.01 2023
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – die Transformationen zusammendenken
„Das ist das neue Deutschlandtempo“, hat Bundeskanzler Olaf Scholz verkündet, als im De-zember nach rekordverdächtiger Umsetzungszeit das erste Flüssiggasterminal vor Wil-helmshaven in Betrieb genommen wurde. Diesen Satz darf man sich auf der Zunge zergehen lassen.
21.12 2022
Nachhaltigkeit – Die Disruption findet im Kopf statt
In der ersten Hälfte des eigentlich als Wonnemonat gepriesenen Mai wiederholt sich am sogenannten „Erdüberlastungstag“ Jahr für Jahr das gleiche Trauerspiel: Mal wieder haben wir in Deutschland mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als Mutter Erde reproduzieren kann.
powered by webEdition CMS